Restartzeiten: 16:00 Uhr//2:55 Uhr
Betrittst du den Server zum ersten mal, stehst du am Fuß der Treppe zum Tutorial. Dort werden dir im Spiel die wichtisten Funktionen, z.B. Jobs und Shops, erklärt. Genauere Informationen zu den einzelnen Funktionen erhälst du durch das Anklicken der NPCs. Der Spawn befindet sich in der Citywelt und kann mit /spawn jederzeit wieder erreicht werden. Die Freebuildwelt kann mit /warp Bauwelt erreicht werden. Dort angekommen kann mit dem FB-Tool (Freebuild-Tool, erhältlich mit /fb tool) die Suche nach einem Grundstück gestartet werden. Das erste Grundstück ist dabei komplett kostenfrei und wird ebenfalls über das FB-Tool in Besitz genommen. Ressourcen können dann auf dem eigenen Grundstück oder in der Farmwelt, erreichbar mit /warp farmwelt, besorgt werden.
Das City-Team besteht aktuell aus:
Es gibt eine Vielzahl möglicher Aktivitäten auf City2. So kannst du, alleine oder mit Freunden, Gründstücke bebauen, Städte gründen oder Shops eröffnen und damit in den handel einsteigen. Du kannst in der Farmwelt auf die Suche nach Rohstoffen gehen, dein Level in Jobs steigern oder mit den Jobs Geld verdienen. Das Geldverdienen ist auf City2 nur mit Jobs oder über den Handel mit anderen Spielern möglich und zudem notwendig, um deine Grundstücke vergrössern zu können.
Befehl | Beschreibung |
---|---|
Chat | |
/msg [Spielername] [Nachricht] | Sendet [Nachricht] privat an den Spieler [Spielername]. Ohne Nachricht wird ein privater Kanal aktiviert, der mit /ch global wieder verlassen werden kann. |
/msgtoggle | Deaktiviert das Empfangen von privaten nachrichten via /msg für dich. |
/ch [Kanal] | Schaltet den Chatkanal um, in dem deine Nachrichten gesendet werden. Mögliche Optionen sind: local100, local500, global, cs, party. |
/changeprefix | Schaltet dein Prefix um, falls du mehrere mögliche Prefixe besitzt. |
/title | Erlaubt dir das Ändern deines Titels. Du kannst verschiedene Titel durch das Jobs-Plugin freischalten. |
/colorcodes | Zeigt die verwendbaren Chatcodes an, die für Spender zugänglich sind. |
/ignore [Spielername] | Sorgt dafür, dass du Nachrichten eines bestimmten Spielers nichtmehr erhälst. |
/bbar | Schaltet um, ob die Bossbar (Kopfleiste) mit dem aktuellen Kanal angezeigt wird. |
Teleportation | |
/back | Bringt dich zum Ausgangspunkt deiner letzten Teleportation zurück und zählt selbst als Teleport. Warpen zählt NICHT als Teleport. |
/warp [Name] | Warpt dich zum Warp [Name]. Dies zählt nicht als teleportation für /back. |
/tptoggle | Schaltet Teleportationsanfragen an dich vollständig ab. |
/tpa [Name] | Sendet eine Teleportationsanfrage an den Spieler [Name]. Nimmt dieser an, wirst du zu ihm teleportiert. |
/ja | Nimmt eine Teleportationsanfrage an. |
/nein | Lehnt eine Teleportationsanfrage ab. |
/spawn | Bringt dich zum Spawn des City2-Servers. |
Homes1) | |
/home [Name] | Teleportiert dich zu deinem Home mit dem Namen [Name]. |
/delhome [Name] | Löscht dein Home mit dem Namen [Name]. |
/sethome [Name] | Setzt an deinem Standpunkt ein neues Home mit dem Namen [Name]. Ohne Angabe eines namens wird das Home als 'home' eingespeichert. |
/homes | Gibt die liste deiner Homes aus, wenn du mehrere besitzt. Wenn nicht, wirst du zu deinem einzigen Home teleportiert. |
Jobs | |
/jobs | Erlaubt Zugriff auf das Jobs-Plugin (siehe Jobs für mehr Infos). |
/jobs info [Jobname] | Gibt aus, für welche Aktivitäten im Job [Jobname] CT und xp vergeben werden. |
/jobs browse | Öffnet das GUI mit der Übersciht aller verfügbaren Jobs. |
/jobs join [Jobname] | Lässt den Spieler, sofern möglich, dem Job [Jobname] beitreten. |
/jobs leave [Jobname] | Lässt den Spieler, sofern möglich, aus dem Job [Jobname] beitreten. |
/jobs gtop [n] | Zeigt die Spieler mit den höchsten Jobsleveln an. n gibt dabei die Seitenzahl an und ist optional. |
/jobs top [Jobname] [n] | Zeigt die Spieler mit den höchsten Leveln im Job [Jobname]. n gibt dabei die Seitenzahl an und ist optional. |
Sonstiges | |
/afk | Markiert dich als AFK, wenn andere Spieler dir eine private Nachricht schicken, und hebt die Markierung bei erneuter Benutzung wieder auf. |
/bal | Gibt deinen Kontostand aus. |
/baltop [n] | Gibt die n-te Seite der Geldrangliste aus. Standardmäßig wird Seite 1 ausgegeben. |
/cstoggle | Schaltet um, ob du Benachrichtigungen von deinem Shop bekommst. |
/homepage | Gibt den Link für die Website an. |
/pay [Spielername] [Summe] | Überweist [Summe] an den Spieler [Spielername]. |
/ping | Gibt deinen Verbindungsping (Latenz) zum Server aus. |
/regeln | Öffnet ein GUI mit den gültigen Serverregeln. |
/seen [Spielername] | Gibt aus, wann ein Spieler zuletzt auf City2 war. |
/ticket | Erlaubt den Zugriff auf das Ticketsystem, mit dem du ein Supportticket erstellen kannst. Ein Teamler wird sich schnellstmöglich darum kümmern. |
/tps | Gibt einen Überblick über die Server-TPS aus. |
1) Spieler: 6 Homes
1) Vip: 10 Homes
1) Prem: 30 Homes
1) Elite: 100 Homes
Mit Vote-Rängen hat man neben der Möglichkeit Warps zu setzen auch noch weitere, nützliche Befehle zur Verfügung:
Mindestrang | Befehl | Beschreibung |
---|---|---|
Vip | /mc | Ein Glasteppich unter den Füßen, auf dem man laufen kann |
Premium | /fly | Ermöglicht das Fliegen wie im Gamemode 1 |
/speed <Zahl> | Auf dem Boden: Setz die Bewegungsgeschwindigkeit In der Luft: Setz die Fluggeschwindigkeit |
|
/tpahere <Player> | Erstellt eine Teleportierungsanfrage zu sich | |
/craft /workbench |
Öffnet die Werkbank | |
Elite | /me <Text> | Auffällige Werbung im Chat |
/ec /echest /enderchest |
Öffnet die Enderkiste | |
/ptime day | Setzt deine persönliche Zeit auf Tag | |
/ptime night | Setzt deine persönliche Zeit auf Nacht | |
/ptime <Uhrzeit> | Setzt deine persönliche Zeit | |
/ptime reset | Deine Zeit entspricht nur wieder der Serverzeit |
Auf City2 sind Jobs die Haupteinnahmequelle von CT. Es gibt aktuell 10 Jobs:
Man kann von Anfang an 3 Jobs annehmen, was sich mit steigendem Gesamtlevel erhöht. Das beitreten zu einem Job ist dabei entweder per /jobs join [Jobname] oder /jobs browse möglich. Zu Beginn ist man automatisch Woodcutter und Miner, kann diese jobs jedoch mit /jobs leave jederzeit verlassen. Achtung: Es droht ein Verlust von XP im verlassenen Job. Die aktuellen Einkommenstabellen lasse sich mit dem Befehl /jobs info [Jobname] abrufen und auch per /jobs browse einsehen. Die Summe der Level der einzelnen Jobs bildet das Jobslevel, das den Zugriff auf einige Features reguliert. So gilt der Noobschutz bis Level 35, und eine Stadt kann erst ab Jobslevel 150 gegründet werden. Weiterhin wird die Zahl der Grundstücke, die ein Spieler besitzen kann, sowie deren maximale Größe durch das Jobslevel begrenzt.
Das Freebuild Menü öffnet sich durch einen Rechtsklick mit dem FB-Tool, das per /fb tool ins Inventar erhalten werden kann. Die Funktionen des FB-Tools sind in den meisten Fällen selbsterklärend, werden hier jedoch etwas ausführlicher dargelegt.
Befindest du dich auf einem Grundstück, dass dir gehört, so kannst du über das FB-Tool:
Shops können grundsätzlich nur in der Citywelt eingerichtet werden. Dafür bieten sich entweder Grundstücke in Städten oder das öffentliche Einkaufszentrum an.
Das öffentliche Einkaufszentrum mit mietbaren Shops ist mit /warp shop erreichbar. Hier können Spieler Shops mieten und aufbauen, um so mit anderen Spielern Handel treiben zu können. Um items kaufen oder verkaufen zu können, muss ein Schild an einer Truhe befestigt werden. Dieses erhält eine Beschriftung nach folgendem Aufbau:
In der ersten Zeile steht also der Name des Spielers,
in der zweiten Zeile die Menge, die ge- oder verkauft werden soll.
Die dritte Zeile legt den An- und Verkaufspreis fest. Dabei ist die Zahl hinter B der Preis, für den der Kunde einkauft, und der Preis hinter S derjenige, für den der Kunde verkaufen kann.
Die vierte Zeile ist die ID des Items, wobei diese mit einem Fragezeichen ersetzt werden kann, wenn sich das zu handelnde Item in der Kiste befindet und die Kiste keinen anderen Itemtyp enthält.
Um nun als Kunde zu kaufen, muss auf ein Shopschild rechtsgeklickt werden, zum verkaufen ist ein linksklick notwendig.
Beispiel:
Tobs3
1
b100:s100
?
In der Freebuildwelt kannst du ein kostenloses Anfangsgrundstück bekommen und deine anfängliche Basis nach herzenslust aufbauen. Grundstücke hier sind kleiner als in der Citywelt, im gegensatz zur Farmwelt jedoch geschützt. Du kannst dieses Grundstück nach Herzenslust erweitern, sofern der Platz um dich herum ausreicht, und Gebäude nach deinen Vorstellungen errichten. Agressive Monster können in dieser Welt nicht spawnen.
In der Citywelt können eigene Städte gegründet werden. Der Stadtgründer muss dafür jedoch mindestens Joblevel 150 erreicht haben. Innerhalb der Stadt können Grundstücke markiert und verkauft oder vermietet werden, die dann von anderen Spielern in Besitz genommen werden können. Es steht dem Stadtgründer zudem zudem frei, gewisse Bauregeln, z.B. ein Thema oder einen Stil, für seine eigene Stadt festzulegen, sofern diese nicht gegen geltende Regeln verstossen. In der Citywelt können zudem eigene Shops erstellt werden. Agressive Monster können in dieser Welt nicht spawnen.
In der Farmwelt, erreichbar mit /warp Farmwelt, können nach Herzenslust Ressourcen abgebaut werden. Die normale Welt, der Nether und das Ende werden etwa alle 3 Monate durch frische Welte ersetzt. Ende und nether sind ganz normal über die Portale erreichbar, auch von der City- oder Freebuildwelt aus. In den Farmwelten ist prinzipiell Vorsicht geboten, denn es spawnen ganz normal Monster. Die Schwierigkeit ist hierbei auf 'Schwer' gestellt, weshalb insbesondere mit Anfangsausrüstung Nachts eine hohe Gefahr besteht. In den Farmwelten ist zudem PvP prinzipiell aktiviert, wobei Spieler, die in Jobs noch unter dem Gesamtlevel von 35 liegen weder andere Spieler angreifen noch von diesen angegriffen werden können. In den Farmwelten sind zudem alle Gebäude ungeschützt, das heißt andere Spieler dürfen euer gebautes jederzeit ausrauben, wenn sie es finden.